Therm-O-Type RAS-mc/+
Die Schneidemaschine Therm-O-Type RAS-mc/+ ist eine Schneidemaschine, die einen Längsschneider mit einem Querschneider kombiniert. Druckbogen werden vom Stapel mit Saug-Blasluft abgezogen, ausgerichtet und längs geschnitten. Danach laufen sie im rechten Winkel auf eine Schrägrollenbahn, werden nochmals exakt ausgerichtet und quergeschnitten. Der RAS-mc/+ schneidet längs und quer Abfallstreifen zwischen den Nutzen heraus. Randabfallende Motive lassen sich deshalb problemlos herstellen. Auch rotatives Rillen bzw. Nuten ist möglich.
Einsatzgebiete
Postkarten, Visitenkarten mit 20 oder 25 Nutzen pro Bogen, Klappkarten mit Rille, genutete Grusskarten usw. Damit ist der RAS-mc/+ gleichzeitig Visitenkartenschneider und Finisher für den automatischen Vierseitenbeschnitt. Er eignet sich als Digitaldruck-Finisher und für hohe Auflagen im Offsetdruck.
Der Wettbewerbsvorsprung
Die Leistung der Schneidemaschine RAS-mc/+ liegt z.B. für eine Grusskarte mit 4 Nutzen im Endformat 127 x 178mm bei 100 Bogen/Minute. Das entspricht 6.000 Bogen/Stunde oder 24.000 Karten. Der Anleger bietet bis zu 340mm Stapelkapazität. Die Nutzen werden mit einem echten Zwischenschnitt getrennt, was gegenüber dem Stapelschneider erheblich Zeit spart. Die Abfallstreifen leitet die Schneidemaschine automatisch nach unten.
Besonderheiten der RAS-mc/+ Schneidemaschine
Präszise aktive Bogenausrichtung vor jedem Schnitt. Schnellwechsel-Schneidekassetten lassen sich werkzeugfrei in 1 Minute tauschen. Automatische Schneidekassetten für 1, 2 oder 3 Nutzen nebeneinander stellen sich vollautomatisch ein. Der Anleger arbeitet ähnlich einer Offsetdruckmaschine und ist auch bei "schwierigem" Papier zuverlässig. Bis 385 g/qm sind möglich. Die lange elektrische Bandauslage legt sauber aus und sorgt für entspanntes Abnehmen der fertigen Produkte.
Mehr Videos
Schneiden von 96.000 Visitenkarten/Stunde mit randabfallendem Beschnitt