Fachmagazin Grafische Palette

 

Die Multifinisher von Thermotype

 

Bericht in Grafische Palette Ausgabe 2/2025

Zusammenfassung:

Binderhaus stellt die vielseitigsten Weiterverarbeitungsmaschinen am Markt vor.

Die Multifinisher von Thermotype verarbeiten Formate bis 374 x 508mm bis zu 690 g/qm. Der Anleger bietet 340mm Stapelkapazität, eine mechanische Doppelbogenkontrolle, Bogenlineal mit voller Bogenlänge und elektrische Schuppenauslage. Schneiden lassen sich z.B. bis zu 37.500 Visitenkarte pro Stunde.

Thermotype Zip Multifinisher bieten als Technologie: Längschnitt, Querschnitt, Rillen und Nuten auf und ab, Schlitzen, Anstanzen von Etiketten, Abschnittsperforation längs und quer, Konturstanzen, Registerstanzen, Blindprägung, 3D-Prägen, Lochen, Wire-O-Stanzen, Taktperforation.

Zum Bericht bei Grafische Palette:

Zur Fachmagazin Grafische Palette

Informationen über Thermotype Zip-Multifinisher und zum Hersteller Thermotype

 

Fachmagazin Grafische Palette

 

Schweikert Druck (Obersulm) rüstet sich mit Rillmaschine R50/10 von binderhaus aus

 

Bericht in Grafische Palette Ausgabe 2/2025

Zusammenfassung:

Kurzentschlossen bestellt Schweikert Druck in Obersulm die R50/10 Rillmaschine von Binderhaus

Mit zuvor eingesetzten Rillmaschine war Schweikert Druck nicht zufrieden, vor allem mit dem Anleger nicht. Man wurde auf die R50/10 des italienischen Herstellers Bacciottini aufmerksam, testete die R50/10 zu großer Zufriedenheit mit eigenem Material im Binderhaus Ausstellungsraum und bestellte die Nutmaschine.
Die R50/10 kann Nuten, Rillen und (Micro)Perforieren von bis zu 50 cm breiten Bogen bei Flächengrammaturen bis 600 g/m2 mit bis zu 10.500 Takten/Stunde. Optional ist eine Tischverlängerung und Perforationswerkzeug. In der Hauptsache zum Einsatz kommt die R50/10 in Obersulm künftig für Flyer (Sechs-/Achtseiter) oder kleinauflagige Mailings etc.

Zum Bericht bei Grafische Palette:

Zur Fachmagazin Grafische Palette

Informationen zur R50/10 Rillmaschine und zum Hersteller Bacciottini

 

Fachmagazin Grafische Palette

 

Ruck-Zuck zum fertigen Produkt

 

Bericht in Grafische Palette Ausgabe 1/2024

Zusammenfassung:

Erfahrungsbericht über die OXO Multiskill von binderhaus bei MDS Mansfeld Druck & Service (Sangerhausen)

 

Zum Bericht bei Grafische Palette:

Zur Fachmagazin Grafische Palette

Informationen zur OXO Nut-Falzmaschine

 

 bindereport

 

Veredelung per Stanztiegel

 

Bericht in bindereport Ausgabe 04/2025

Zusammenfassung:

Binderhaus stellt Stanztiegel zur Veredelung von Digitaldruck und Offsetdruck-Erzeugnissen vor

Binderhaus stellt in der binderreport Schwerpunktausgabe „Foiling“, Prägen, Stanzen die Thermotype NSF Stanztiegel zur Druckveredelung vor.

Die NSF Flach-auf-Flach-Stanztiegel lassen sich in kurzer Zeit einrichten und per Touchdisplay bedienen. Im Repetierbetrieb wird der Bogen schrittweise vorgeschoben, so dass mit einem Werkzeug bis zu achtmal pro Bogen gestanzt oder geprägt werden kann.

Thermotype Stanztiegel bieten als Druckveredelungstechnologien: Foiling, Prägen, Stanzen mit automatischem Ausbrechen des Stanzabfalls, Blindprägen, Folienprägen, Heissfolie, digitales Prägen, Sleeking, Anstanzen von Etiketten, Nummerieren, Nuten, Perforieren, Braille-Blindenschrift, Reliefschnittprägung.

Zum bindereport-Bericht:

Zum Fachmagazin bindereport

Informationen zu den Thermotype Stanztiegeln und zum Hersteller Thermotype

 

Storyletter Grafische Palette

 

Der Storyletter der Grafischen Palette vom 4. Dezember 2023 berichtet über die Produktpflege bei binderhaus-Stanztiegeln und -Rillmaschinen:

 

NSF-Stanztiegel mit Touchdisplay und Rüsten von Rillmaschinen per QR-Code

 

 Heissfolienprägung mit NSF-Stanztiegel von Binderhaus

 

Links zu allen Informationen im Storyletter:

Ausführlicher Bericht im E-Dossier der Grafischen Palette

Fachmagazin GRAFISCHE PALETTE

Die Stanztiegel-Baureihe bei Binderhaus

Die Stanztiegel-Herstellerwebsite von Therm-O-Type

QR-Codeleser für Binderhaus-Rillmaschinen

 

Infomaterial Rillen-Nuten-Perforation














Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular erhoben und verarbeitet werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! widerrufen.