Heftmaschine Stago HM 15
Die elektrische Heftmaschine Stago HM 15 heftet Broschüren oder Blocks mit Heftklammern. Die Heftleistung beträgt bis zu 170 Blatt 80g/qm. Lieferbar sind die zwei Heftmaschinenmodelle: Die Heftmaschine Stago HM 15 mit einem Heftkopf oder die Stago HM 15/2 mit zwei Heftköpfen im festen Abstand von 80mm.
Sattelheftung oder Blockheftung
Mit wenigen Handgriffen schwenkt der robuste Tisch zwischen Sattelheftung oder Blockheftung um. In Sattelstellung lassen sich rückstichgeheftete Broschüren mit Ringösen bzw. Ringklammern oder mit Flachklammern heften.
Ringösen oder Flachklammern
Mit den Heftmaschinen der Baureihe Stago HM 15 lassen sich Ringösen bzw. Ringklammern oder Flachklammern heften. Mit Ringösen rückstichgeheftete Broschüren haben den Vorteil, dass man sie zur Ablage in einem Leitz-Ordner nicht lochen oder bohren muss.
Bewegliche Umbieger
Auf der Unterseite der gehefteten Papierlage legen bewegliche Umbieger die überstehenden Drahtenden der Heftklammer flach gegen das Papier. So wird bestmögliche Haltbarkeit und Stabilität der Heftung erzielt. Weil die Drahtenden das Papier auf der gesamten Länge fest halten, während bei einfacheren Heftmaschinen die Drahtenden nur rund umgebogen sind und das Papier nur mit der Spitze festklemmen.
Technische Daten
- 1 bis 2 Heftköpfe, je nach Modell
- Auslösung per Fusspedal
- Heftkapazität 2 bis 170 Blatt 80g/qm bzw. 17mm Dicke
- Ringösen, Ringklammern oder Flachklammern verwendbar
- Elektrischer Antrieb, Auslösung per Fußschalter
- Gewicht 47 oder 62kg, je nach Modell
- Stromversorgung 230V Wechselstrom
- Option: Schiebetisch, Untergestell
Stichworte: elektrische Heftmaschine, Ringöse, Ringklammer, Ringösenheftung, Sattelheftung, Rückstichheftung, Blockheftung, Klammerheftung, Drahtheftung, Drahtheftmaschine, Stago GmbH